Anmeldung für Blocktrainings jeweils per Telefon (079 667 00 32), Mail (info@relaxed-dogs.ch) oder via Kontakt-Formular.
Der Jagdtrieb gehört zu den angeborenen Instinkten vieler Hunde. Ohne adäquate Auslastung kann dieser Trieb zu Frust, Stress und weitere Verhaltensproblemen führen.
Jagdersatz-Training hilft dabei, Struktur und Kontrolle im "Jagen" zu etablieren und erlaubt dem Hund, seinen Instinkt in sicheren, kontrollierten Aktivitäten auszuleben. Dies ist unabdingbar für das Wohlbefinden des Hundes und sicherer für ihn selber, den Hundehalter und die Umwelt.
Themen: Vielfältige Übungen mit der Nase, Verlorensuche, Reizangel-Training, Dummy-Training
Eignet sich für: Alle, welche ihren Hund artgerecht auslasten wollen
Anforderung: Grundgehorsam vorhanden, Hund sollte mind. 6 Monate alt sein
Teilnehmerzahl: max. 6 Mensch-/Hund-Teams
Ort: Region March / Altendorf - wird jeweils bekannt gegeben
Dauer: 5 x ca. 1 Std.
Kosten: CHF 190.00
Buchen: hier
Dieser Kurs ist die ideale Ergänzung zum Kurs "Jagdersatz-Training" und richtet sich an Hundehalter, welche im Alltag mit dem Jagdtrieb ihres Hundes zu kämpfen haben.
Ziel dieses Kurses ist es, den biologischen Ursprung des Jagdtriebs deines Hundes besser zu verstehen und diesen gezielt zu lenken. Anhand praxisorientierter Übungen üben wir Techniken, wie Spaziergänge trotz Katzen, Enten, Reh & Co. wieder entspannter werden können. Wir arbeiten dabei nicht gegen den natürlichen Trieb des Hundes, sondern mit ihm.
In Kombination mit Jagdersatz-Training kann der Hund seine Bestimmung ausleben, ohne andere Tiere oder sich selber zu gefährden.
Teilnehmerzahl: max. 6 Mensch-/Hund-Teams
Ort: Region March / Altendorf - wird jeweils bekannt gegeben
Dauer: 5 x ca. 1 Std.
Kosten: CHF 190.00
Buchen: hier
Die Kurse Jagdersatz-Training und Arbeit an jagdlichen Auslösern können als Package gebucht werden.
Kosten für die Kombination (10 Lektionen) = CHF 380.00
Dieses Seminar ist ein Sprachkurs. Richtig - wir lernen hündisch. Die richtige Interpretation der hündischen Sprache ist essentiell für eine gute Bindung und Beziehung zwischen Halter und seinem Hund / seinen Hunden.
Spielen sie noch oder raufen sie schon? Warum stellt mein Hund jetzt die Nackenhaare auf? Und was bedeutet es, wenn mein Hund sich bei Hundebegegnungen auf den Boden legt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir gerne in diesem eintägigen Exkurs in die Sprache der Hunde.
Lerninhalte: